Inhalt
Interessiert an einem E-Bike – aber überfordert vom Angebot? Hier erfahren Einsteiger, welche E-Bike-Typen es gibt, worin sie sich unterscheiden und welche E-Bike-Arten für welchen Einsatzzweck am besten geeignet sind.
Checkliste E-Bike-Typen
- Bis 25 km/h oder bis 45 km/h? Wer von E-Bikes spricht, meint damit meistens ein handelsübliches Pedelec mit einem Elektromotor, der bis zu einem Tempo von maximal 25 km/h beim Treten unterstützt. Solche Pedelecs werden vor dem Gesetz wie Fahrräder behandelt und fahren sich auch so. Sogenannte S-Pedelecs (Speed-Pedelecs) unterstützen bis zu einem Tempo von 45 km/h. Sie sind in der Straßenverkehrsordnung Mopeds gleichgestellt.
- Straße oder Gelände? Wie bei einem klassischen Fahrrad entscheidet auch beim E-Bike der Einsatzzweck, welches E-Bike am besten geeignet ist. Wer nur auf Asphalt oder glatten Schotterwegen unterwegs ist, sollte auf geringes Gewicht und leicht laufende Reifen achten. Für Spaß im Gelände benötigt man Reifen mit gutem Grip, robuste Komponenten und eine leistungsfähige Federung.
- Lastentier oder Freizeit-Spielzeug? Wer sein E-Bike für Besorgungen oder den täglichen Arbeitsweg einsetzt, benötigt eine gute Beleuchtung und einen zuverlässigen Spritzschutz. Lust auf lange Touren? Dann sollte am Bike genug Platz für Packtaschen und zusätzliche Trinkflaschen-Körbe sein. Für das Pendeln mit Öffis könnte ein E-Klapprad die beste Lösung sein, für den Transport sperriger Gegenstände ein E-Lastenfahrrad.
- Sportlich oder bequem? Es gibt E-Bikes, die zum gemütlichen Cruisen gemacht sind – bei diesen Modellen ist von der Sitzposition (sehr aufrecht) bis zum Sattel (breit und bequem) alles auf maximalen Komfort ausgelegt. E-Bikes können aber auch reinrassige Sportgeräte sein, mit denen man sich im Gelände auspowern oder bei der schnellen Feiertags-Runde mit jüngeren oder fitteren Freunden Kräfte sparen kann.
- Welcher Antrieb? Motorleistung, Akkustärke und Antriebssystem definieren, wieviel Power wann und wie lange zur Verfügung steht. Während vor ein paar Jahren Bosch-Motoren als das Nonplusultra galten, gibt es inzwischen zahlreiche renommierte Hersteller von hoher Qualität. Es gibt E-Bikes mit Vorderrad-, Hinterrad- und Mittelmotor – letztere sind am meisten verbreitet.
11 empfehlenswerte e-Bikes für jeden Geschmack
Diese unterschiedlichen E-Bike-Typen wurden von Kunden besonders gut bewertet.
- Hervorragende Leistung - Ein Highlight des Elektrofahrrads ist unser 12,5-AH-Lithium-Ionen-Akku mit großer Kapazität, der eine lang anhaltende Leistung bietet. 26-Zoll-Radreifen...
- Effizientes elektrisches System - Mechanische Scheibenbremsen vorne und hinten ermöglichen zuverlässige Allwetterbremskraft; 6-Gang-Ausrüstung hat ausgezeichnete...
- Ergonomisches Design - Wir wissen, dass eine kleine Änderung zu spürbaren Verbesserungen des Komforts führen kann.Deshalb wenden wir ein einstellbares Design auf die...
- Premium-Material - Leichter und langlebiger Aluminiumrahmen und zweilagige Felgen ermöglichen schnelles Fahren mit weniger Bodenwiderstand. Die hochfeste Vorderradgabel bietet...
- Flexibler Arbeitsmodus: Sie können den Pedalunterstützungsmodus verwenden, um bergauf zu gleiten, oder Sie aktivieren den Gashebel für einen schnellen Schub, ohne ins Schwitzen...
- AKKU: 48 V teil-integrierter Akku mit modernster Lithium-Ionen Technik und langlebigen Markenhochleistungszellen, 422 Wh, 8,8 Ah, lässt sich leicht entnehmen und wieder einsetzen,...
- MOTOR: Fischer Silent Drive Hinterradmotor 25 Nm mit 4 Unterstützungsstufen bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h
- COMPUTER: LED Display 300 mit Akkuladezustandsanzeige, Schiebehilfe bis 4 km/h, Regelung der Motorunterstützung, Licht Ein/Ausschaltung der Permanent Beleuchtung
- SCHALTUNG: SHIMANO Acera 1 x 8 Gang Kettenschaltung
- GRÖSSE/GEWICHT: 27,5 Zoll Reifen, Rahmenhöhe 48 cm. Mountainbike Alurahmen mit hydroverformten Hauptrohr und teils integriertem Akku für ein verbessertes Fahrverhalten, Gewicht...

Haibike SDURO FullSeven LT 5.0 2020 Fully
Supersportliches E-Fully mit 250 Wh Yamaha PW-ST Mittelmotor und 150 mm Federweg
- aktuelles Modell aus 2020
- leistungsfähiger Yamaha-Motor mit Yamaha InTube 500Wh Akku
- 150 mm Federweg
- Gabel: RockShox Yari RC, Luftfederung, Alushaft 1 1/8″ – 1 1/2″ Tapered, Steckachse, 150mm Federweg
- Dämpfer: RockShox Deluxe Select Plus, Luftdämpfer, 65mm
- Schaltung: Shimano Deore XT M786, 20-fach
- Radgröße: 27,5 Zoll
Rahmen: Aluminium 6061, Steckachse M12 (1.75)x148mm, Scheibenbremsaufnahme – Postmount, Federweg: 150mm
- [HOCHWERTIGES MATERIAL] Der Rahmen aus Aluminiumlegierung-leicht, stark und langlebig-erleichtert das Manövrieren. Durch die doppelwandigen Felgen aus Aluminiumlegierung wird die...
- [AKTUALISIERTE BREMSE & TRANSMISSION SYSTEM] Professionelle 21-Gänge erhöhen die Kraft beim Bergsteigen, die Reichweite weiter und die Anpassungsfähigkeit des Geländes im...
- [ELEKTRISCHES SYSTEM] Das Mountainbike ist mit einem bürstenlosen 250-W-Hochgeschwindigkeitsmotor ausgestattet, der mehr als genug Leistung bietet, um die Anforderungen der...
- [3 ARBEITSMODUS] Elektrischer Modus, Pedalunterstützung, normaler Fahrradmodus. Sie können Elektrofahrräder wählen, um Langzeitreisen zu genießen oder Sport zu treiben. Die...
- [KUNDENDIENST UND INSTALLATION] Ein Jahr garantiert. Machen Sie sich bitte keine Sorgen. Dieses Fahrrad erreicht 85% der Montage. Es ist nicht schwer, diese Kombination selbst...

Bequemer und vielseitiger Tiefeinsteiger für Alltag und große Tour
- Für Personen bis zu 125 kg
- 25 kg Gepäckträger-Zuladung möglich
- Bosch Mittelmotor Performance Line CX Gen4 250 Watt
- Akkukapazität 36 V – 17,4 Ah – 625 Wh
- SR Suntour Gabel XCM ATB Coil, 100mm Federweg
- Radgröße 29 Zoll
Rahmen: Aluminum Superlite, Agile Comfort Geometrie, voll integrierter Akku, Befestigungsösen für Ständer, Schutzblech und Gepäckträger

Stromer ST1 Sport – 618 Wh – 2020
Elegantes Speed-Pedelec bis 45 km/h für den staufreien Stadtverkehr
- Stromer Hinterradmotor CYRO Drive 2 670W
- Akkukapazität 48 V – 12,9 Ah – 618 Wh
- Radgröße 27, 5 Zoll
- Gewicht 29 kg
- 9-Gang-Kettenschaltung
- Bremsen: Stromer, HD922 by Tektro
Rahmen und Gabel: Aluminium

Sportiv ausgestattes Falt-E-Bike – ideal fürs Pendeln zur Arbeit oder zur Uni!
- Motor: Bosch Drive Unit Performance GEN 3 (65 Nm)
- Akku: Bosch Powerpack 500
- 23,1 kg
- Hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-MT200
- Shimano Zee 10-Gang-Kettenschaltung
- Radgröße: 20 Zoll
- Unisex, Unisize
Rahmen: Aluminium

Modernes E-Lastenfahrrad mit sicheren Fahreigenschaften und riesiger Ladekapazität
- Maximale Zuladung 100 kg
- Genug Platz für Einkäufe und 1-4 Kinder
- aufklappbare Sitzbänke
- GWA 36V 250W Radnabenmotor
- Feststellbremse gegen Wegrollen
- angenehmer, gasgefederter Lenkungsdämpfer
Rahmen: Aluminium, extrastabil, stoßfeste Pulverlackierung
- Bitte bestellen Sie Fitifito nur bei Tamia-Home/Tamia-Living, denn nur bei uns erhalten Sie die Original Fitifito Produkte direkt vom Hersteller. QUALITÄT: Mit dem robusten...
- KOMFORT: Der leichte Aluminiumrahmen in Verbindung mit der Suntour Federgabel und dem Sattel von Selle Royal tragen zum reduzierten Gewicht (22kg Radgewicht + 3kg Akku) und zum...
- FAHRSPAß: Genießen Sie die Fahrt bei jedem Wetter und mit nahezu jedem Untergrund. Egal ob Abseits der Straße entlang der Natur, bei Regen oder Sonnenschein. Mountainbiken...
- SICHER UND SMART FAHREN: Die wartungsarmen mechanische Scheibenbremsen sorgen auch bei Nässe für optimale Bremswirkung. Durch die 7 Gang Schaltung von Shimano und der...
- LIEFERUNG: Die Technische Details entnehmen Sie bitte der Auflistung unten. Hinterlassen Sie unbedingt bei der Bestellung Ihre Telefonnummer, ein Zustelltermin mit der Spedition...
- 350W UBK SYSTEMS MOTOR: Für anspruchsvolle Radfahrer bietet der 350W-Motor Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Entwickelt von UBK Systems mit dem Ziel, einen soliden,...
- 840WH AKKU UND GROßE REICHWEITE: Lange Strecken werden keine Einschränkung mehr sein. Der Akku ist eines der wichtigsten Elemente des E-Bike, deshalb haben wir den Lithium-ION...
- QUALITÄT, KOMFORT UND SICHERHEIT: Das Viene Trekking E-Bike ist ausgestattet mit verschiedenen Komfortartikel, so wie ergonomische Griffe, Gelsattel und vorderen Polsterung um...
- 2,5 ZOLL LCD DISPLAY mit 5 Unterstützungsstufen, Tachometer, Kilometerzähler, genaue Geschwindigkeitsinformationen und 6 km/h ‘‘walk mode‘‘. Es verfügt über eine...
- EINFACHE LIEFERUNG: Das Ebike wird zu 85% montiert geliefert. Alle unsere Ebikes werden mit Zertifizierung und Verkaufsrechnung geliefert. Benutzerhandbuch verfügbar in 4...

Modernes, sportliches E-Rennrad mit diskret verbauten Komponenten.
- Ausgeklügelter X35-Hinterradnabenmotor (250 W) ohne Auskoppeln
- Diskret eingebauter Akku (250 Wh)
- Optionaler „Enough Energy“-Reserveakku beim Flaschenhalter
- Shimano 11-Gang-Schaltung
- Shimano RX400 Hydraulikbremsen
Rahmen: Aluminium, Gabel aus Carbon
E-Mountainbikes Bestseller
Wir haben die beliebtesten E-Mountainbikes in einer Bestseller-Liste für dich zusammengefasst (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Fitifito MT27,5 Elektrofahrrad Mountainbike E-Bike 48V 250W Heckmotor, 48V 13Ah 624Wh Samsung... | 1.199,00 EUR | gibt's hier |
Aktuelle Angebote für E-Bikes
Wenn es aktuelle Rabatte oder Preisnachlässe für E-Citybikes gibt, findest du sie hier.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Atera 22696 Strada Sport E-Bike ML - Heckträger | 367,09 EUR | gibt's hier | |
2 |
![]() |
Kärcher Mobile Outdoor Cleaner OC 3 Bike Box (Wassertankvolumen: 4 l, Lithium-Ionen-Akku,... | 139,99 EUR | gibt's hier |
Die richtige Rahmengröße beim E-Bike ermitteln
Mit dieser Tabelle könnt ihr euch schnell einen Überblick zur passenden Rahmengröße machen. Allerdings handelt es sich bei diesen Größenempfehlungen um Richtwerte, da das Verhältnis von Beinlänge zu Oberkörper von Person zu Person variieren kann.
Körpergröße | Empfohlene Rahmengröße für E-Bikes | |
in cm | in cm | in Zoll |
150-155 | 39-44 | 15″-17″ |
155-160 | 43-47 | 17″-18,5″ |
160-165 | 46-50 | 18″-19,5″ |
165-170 | 49-52 | 19″-20,5″ |
170-175 | 51-54 | 20″-21″ |
175-180 | 53-57 | 21″-22,5″ |
180-185 | 56-59 | 22,5″-23″ |
185-190 | 58-61 | 23″-24″ |
190-195 | 60-63 | 23,5″-25″ |
ab 195 | ab 63 | ab 25″ |
Häufige Fragen zu E-Bike-Typen
Entscheidend für Deine Wahl sind Dein Budget und der geplante Einsatzzweck – ob du also lieber sportlich oder gemütlich, auf gut ausgebauten Wegen oder im Gelände unterwegs sein möchtest. Die Bandbreite reicht von alltagstauglichen Trekking-E-Bikes wie dem NCM Milano bis zu auffälligen E-Fatbikes wie dem Fitifito FT26.
Die meisten E-Biker entscheiden sich für ein Pedelec, das bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h beim Treten unterstützt. Das reicht, um im Alltag Reserven zu haben und bergauf schneller voranzukommen. Schnellere S-Pedelecs wie dieses von Gunai sind vor allem für Pendler eine Alternative, die am Weg zur Arbeit mit dem Autoverkehr mitschwimmen möchten.
Wer sich zwischen zwei Rahmengrößen entscheiden muss, wählt am besten die kleinere, wenn er sportlich und die größere, wenn er bequem sitzen möchte.
Wer sein E-Bike sowohl für Alltag als auch Tour, Asphalt und Feldwege verwenden will, sollte ein leichtes, aber robustes Bike mit langlebigen Komponenten wählen, das mit Licht und Kotschützern ausgerüstet ist und leicht rollende Reifen mit gutem Seitengrip hat – so wie dieses Trekking-E-Bike von Fischer.
E-Bikes
- E-Bike Typen im Vergleich
- Die besten E-Fatbikes
- Die besten E-Mountainbikes
- Die besten E-Rennräder
- Die besten E-Citybikes
- Die besten E-Klappräder
- Die besten Trekking-E-Bikes
- Die besten Cross-E-Bikes
- Die besten Pedelecs
- Die besten Speed Pedelecs
- Die besten E-Lastenräder
- Die besten E-Bikes für Damen
- Die besten E-Bikes für Herren
- Die besten E-Bikes für Kinder
- Die besten E-Bikes für große Menschen
- Die besten E-Bikes für Übergewichtige
- Die besten E-Bikes mit Mittelmotor
- Die besten E-Bikes bis 45 km/h (S-Pedelec)
- Die besten bis 25 km/h (Pedelec)
- Die besten E-Bikes unter 800€
E-Bike-Hersteller
- Die besten E-Bikes von Ancheer
- Die besten E-Bikes von Cube
- Die besten E-Bikes von Fischer
- Die besten E-Bikes von Fitifito
- Die besten E-Bikes von Flyer
- Die besten E-Bikes von Focus
- Die besten E-Bikes von Giant
- Die besten E-Bikes von Haibike
- Die besten E-Bikes von Kalkhoff
- Die besten E-Bikes von KTM
- Die besten E-Bikes von NCM
- Die besten E-Bikes von Telefunken
- Die besten E-Bikes von Gazelle
- Die besten E-Bikes von Zündapp
- Die besten E-Bikes von Husqvarna
- Die besten E-Bikes von Samebike
- Die besten Kinder-E-Bikes von woom
Letzte Aktualisierung am 25.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API