Inhalt
Giant wurde 1972 gegründet und ist heute der größte Fahrradhersteller der Welt. Wer ein E-Bike des Taiwanesischen Produzenten kauft, geht auf Nummer sicher, denn seit 2012 gibt es auf alle Rahmen eine lebenslange Garantie.
Checkliste für Giant E-Bikes
- Wahl der E-Bike-Kategorie: Ganz am Anfang steht die Frage: Soll es ein E-MTB werden (wenn ja, ein Hardtail oder ein vollgefedertes Fully?) oder doch lieber ein Trekking-E-Bike bzw. vielleicht sogar ein S-Pedelec? Giant ist zwar für seine E-Fullys bekannt, erbringt aber auch in anderen Bike-Kategorien richtig gute Leistungen.
- Motorwahl: Giant setzt beim Motor auf Yamaha und verbaut SyncDrive-Motoren, die es so bei keinem anderen Hersteller gibt. Der Vorteil: Giant kann die Motoren genau auf den Rest des E-Bikes abstimmen. Neben dem Einstiegsmodell SyncDrive Life (60 Nm, vor allem bei City- und Trekking-E-Bikes im Einsatz) gibt es noch SyncDrive Sport- (70 Nm, meist bei E-MTBs) und SyncDrive Pro-Motoren (80 Nm, bis zu 130 Umdrehungen pro Minute), die in den High-End-E-MTBs und im bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelec Quick-E+45 verbaut sind.
- Akkuwahl: Giant setzt bei seinen Akkus auf moderne Lithium-Ionen-Technologie und verbaut ab Werk Akkus mit einer Kapazität von bis zu 625 Wh. Bei einigen Modellen lässt sich über den Range Extender (ein kleiner Zusatzakku) sogar eine Kapazität von bis zu 875 Wh erreichen.
- Modelle nur für Frauen: Mit der Marke LIV bietet Giant jetzt auch E-Bikes, die speziell auf Frauen zugeschnitten sind, darunter auch richtig coole Hardtails und Fullys. Neben einer eigenen Rahmengeometrie überzeugen die Bikes mit aktueller Technik, tollen Farben und zusätzlich auch mit Rahmengrößen für kleinere Frauen. Einige der coolsten E-Bikes haben wir etwas weiter unten aufgelistet.
8 empfehlenswerte Giant E-Bikes, auf die du dich verlassen kannst

Das Giant Reign E+ 2 Pro lässt Fully E-Bike-Fans mit der Zunge schnalzen: Giant SyncDrive Pro (heftige 80 Nm), integrierter EnergyPak mit 500 Wh, SRAM GX Eagle 12-speed Schaltung, hydraulische Scheibenbremsen (200 mm Durchmesser) und eine Fox 36 Float mit 170 mm Federweg, die auch die größten Drops schluckt.

Giant Fathom E+ 2 Pro – [2020]
Mit dem Fathom E+ 2 Pro bietet Giant ein E-Mountainbike für alle Fälle. Bei diesem Herren Hardtail harmoniert einfach alles – vom Aluminium Rahmen bis hin zum Giant SyncDrive Sport Mittelmotor mit einem Drehmoment von 80 Nm.

Giant DailyTour E+ 1 BD GTS – [2020]
Du suchst ein Herren City E-Bike mit Diamant Rahmen aus Aluminium und kräftigem Mittelmotor? Dann könnte das Giant DailyTour E+ 1 BD GTS das Richtige für dich sein. Dieses Rad ist mit einem Giant SyncDrive Life Mittelmotor ausgestattet, der dank 60 Nm Drehmoment für ordentlich Beschleunigung sorgt.

Das E-Mountainbike erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Das liegt natürlich an so tollen Produkten wie dem Stance E+ 1 aus dem Hause Giant. Das schicke Fully punktet mit einem kräftigen Giant SyncDrive Sport Mittelmotor, der dich dank seiner 80 Nm Drehmoment ordentlich auf Touren bringen wird.

Beim Explore E+ 1 STA aus dem Hause Giant kommt mit dem Giant SyncDrive Sport Mittelmotor ein kräftiger Antrieb zum Einsatz, der das E-Trekkingrad richtig flott macht. 80 Nm Drehmoment sorgen für ordentlich Vortrieb, auch wenn es steil bergauf geht. Damit dir dabei nie die Power ausgeht, ist zudem ein großer 36 V – 14 Ah – 500 Wh Intube-Akku verbaut.

LIV by Giant Tempt E+ 2 – [2021, Damenmodell]
Der Einsteig für Frauen ins E-Mountainbiken beginnt bei LIV bereits unter 2.000 Euro – und das ist eine Ansage. Freu Dich auf den Giant SyncDrive Core Mittelmotor (50 Nm), ausreichend Akku-Power (400 Wh) und die gut dämpfende SR Suntour XCM Federgabel mit 100 mm Federweg sowie die knackige Shimano Alivio 9-fach-Schaltung. Und last but not least, ein richtig cooles schwarzes Design, das perfekt zu ziemlich jedem Outfit passt.

LIV by Giant Vall E+ – [2021, Damenmodell]
Gut, als erstes bleibt der Blick natürlich am Rahmen hängen. Echeveria nennt LIV die Farbe, die für ziemliches Aufsehen auf den Wald- und Wiesentrails sorgt. Aber auch die inneren Werte des Vall E+ überzeugen: SyncDrive Sport-Motor (70 Nm), 500 Wh-Akkupack, SR Suntour XCR 32 Boost Federgabel (120 mm Federweg) oder die 10-fach Shimano Deore-Schaltung zeugen von eienem Qualitäts-E-Hardtail, das von sanften Touren bis zu ruppigen Abfahrten wirklich alles mitmacht.

LIV by Giant E+ 1 Pro PWR6 – [2020, Damenmodell]
Mit dem SyncDrive Pro-Motor und einem EnergyPak Smart-Akku mit 625 Wh verbaut LIV im E+ 1 Pro PWR6 das Beste, was gerade am Markt erhältlich ist. Auch die Shimano Deore XT mit 12 Gängen oder die Fox Float Federgabeln (vorne mit 150 mm Federweg) sehen nicht nur auf dem Papier großartig aus, sondern machen im Gelände auch richtig viel Spaß. Ideal für Ladies, die ein hervorragendes Fully E-Bike suchen, mit dem sie auf Jahre hin Spaß haben werden.
Bestseller: Zubehör für dein Giant E-Bike
Hier gibt’s eine Bestseller-Liste mit MTB-Zubehör.
Aktuelle Angebote für Fahrradbekleidung
Wenn es gerade Angebote oder Rabatte für Fahrradbekleidung gibt, werden sie hier angezeigt. Die Angebote werden stündlich aktualisiert.
Die richtige Rahmengröße beim E-Bike ermitteln
Mit dieser Tabelle könnt ihr euch schnell einen Überblick zur passenden Rahmengröße machen. Allerdings handelt es sich bei diesen Größenempfehlungen um Richtwerte, da das Verhältnis von Beinlänge zu Oberkörper von Person zu Person variieren kann.
Körpergröße | Empfohlene Rahmengröße für E-Bikes | |
in cm | in cm | in Zoll |
150-155 | 39-44 | 15″-17″ |
155-160 | 43-47 | 17″-18,5″ |
160-165 | 46-50 | 18″-19,5″ |
165-170 | 49-52 | 19″-20,5″ |
170-175 | 51-54 | 20″-21″ |
175-180 | 53-57 | 21″-22,5″ |
180-185 | 56-59 | 22,5″-23″ |
185-190 | 58-61 | 23″-24″ |
190-195 | 60-63 | 23,5″-25″ |
ab 195 | ab 63 | ab 25″ |
Häufige Fragen zum Kauf von Giant-E-Bikes
Die „Giant Manufacturing Company“ wurde 1972 in Taiwan gegründet. Heute ist Giant der weltgrößte Fahrradhersteller und dementsprechend auch ein E-Bike-Schwergewicht. Neben einer lebenslangen Garantie auf den Bike-Rahmen bietet Giant aufgrund der großen Produktionsmengen auch sehr preisgünstige E-Bikes, darunter das Giant Fathom E+ oder das Giant Entour E+.
Giant setzt bei seinen E-Bikes auf den japanischen Motorenhersteller Yamaha. Beim SyncDrive-Antrieb handelt es sich um eine überarbeitete Form des PW-Antriebs mit speziellen, leistungssteigernden Software-Updates. Insgesamt gibt es drei Motor-Kategorien: SyncDrive-Life, SyncDrive-Sport und die stärkste Variante, SyncDrive-Pro. Ein tolles E-Bike mit dem Sport-Motor ist das Giant Fathom E+ 2 Pro, ein echtes Powerhouse mit SyncDrive-Pro-Motor das Giant Reign E+ 2 Pro.
Mit der Giant RideControl App für Android und iOS lässt sich das Giant E-Bike mit dem Smartphone verknüpfen. Zu den drei Kernfunktionen der App gehören Tuning, Fitness und Navigation. Via App lassen sich die Motoreinstellungen individualisieren und der Unterstützungslevel ganz nach den persönlichen Vorlieben anpassen. Außerdem gibt es eine Diagnose-Funktion die checkt, ob der Motor auch rund läuft.
LIV ist eine Eigenmarke von Giant, die ausschließlich Bikes und E-Bikes für Frauen konzipiert. Das bedeutet eigens auf Frauenkörper angepasste Rahmen und Bikegeometrie, spezielle, auch kleinere Größen für Frauen und wirklich großartige Designs. Richtig gut ist zum Beispiel das E-Bike-Hardtail LIV Vall E+.

Hol dir dein E-Bike Shirt
Lustige Designs, bunte Farben, tolle Qualität – sieh dir gleich unsere neuen T-Shirts an.

Sorgenfrei unterwegs!
Egal ob Diebstahl oder Defekt – schütze dein E-Bike mit der günstigen und flexiblen Versicherung.
E-Bike-Hersteller
- Die besten E-Bikes von Ancheer
- Die besten E-Bikes von Cube
- Die besten E-Bikes von Fischer
- Die besten E-Bikes von Fitifito
- Die besten E-Bikes von Flyer
- Die besten E-Bikes von Focus
- Die besten E-Bikes von Giant
- Die besten E-Bikes von Haibike
- Die besten E-Bikes von Kalkhoff
- Die besten E-Bikes von KTM
- Die besten E-Bikes von NCM
- Die besten E-Bikes von Telefunken
- Die besten E-Bikes von Gazelle
- Die besten E-Bikes von Zündapp
- Die besten E-Bikes von Husqvarna
- Die besten E-Bikes von Samebike
- Die besten Kinder-E-Bikes von woom
E-Bikes
- E-Bike Typen im Vergleich
- Die besten E-Fatbikes
- Die besten E-Mountainbikes
- Die besten E-Rennräder
- Die besten E-Citybikes
- Die besten E-Klappräder
- Die besten Trekking-E-Bikes
- Die besten Cross-E-Bikes
- Die besten Pedelecs
- Die besten Speed Pedelecs
- Die besten E-Lastenräder
- Die besten E-Bikes für Damen
- Die besten E-Bikes für Herren
- Die besten E-Bikes für Kinder
- Die besten E-Bikes für große Menschen
- Die besten E-Bikes für Übergewichtige
- Die besten E-Bikes mit Mittelmotor
- Die besten E-Bikes bis 45 km/h (S-Pedelec)
- Die besten bis 25 km/h (Pedelec)
- Die besten E-Bikes unter 800€
Letzte Aktualisierung am 28.02.2021 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API