Zündapp E-Bike: 7 Räder für Stadt und Land [Vergleich]

Ein Zündapp E-Bike ist zuverlässig und wirklich preisgünstig. Hier gibt’s eine Liste der beliebtesten Modelle und aktuelle Zündapp-Angebote.

Die Nürnberger Traditionsmarke Zündapp gibt es bereits seit 1917. Internationale Bekanntheit erhielt sie vor allem durch den Bau von günstigen und zuverlässigen Mopeds, Mofas und Motorrädern. Heute werden unter der Marke Zündapp preisgünstige Fahrräder und E-Bikes gefertigt, die traditionelle Standards mit moderner Technik kombinieren. Welche E-Bikes wir empfehlen können, liest du hier.

Checkliste für E-Bikes von Zündapp

  • Die letzten Handgriffe: Die E-Bikes von Zündapp sind im Vergleich mit den wirklich großen Marken sehr günstig. Das liegt unter anderem daran, dass sie ausschließlich online verkauft werden und es daher keine Zwischenhändler gibt. Auch bei der Verpackungsgröße spart Zündapp. Das bedeutet, dass die E-Bikes zu 98% vormontiert beim Besteller ankommen. Die letzten Handgriffe muss man also selbst vornehmen, etwa die Pedale montieren, den Lenker gerade stellen und die Schrauben nachziehen. Hobby-Bastler brauchen dafür keine halbe Stunde.
  • Geprüft nach der StVZO: E-Bikes von Zündapp sind für den Einsatz in der Stadt gemacht und verfügen von Haus aus über die benötigte Komponenten wie Beleuchtung, Reflektoren und Klingel.
  • Bekannte Namen, verlässliche Komponenten: Trotz ihres geringen Preises werden bei Zündapp-Bikes die Komponenten namhafter Hersteller verbaut. Das reicht etwa von einer Shimano-Kettenschaltung bis hin zu Bremsen von Promax.
  • Motorposition: Die meisten E-Bikes werden von einem bürstenlosen, 250 Watt starken Hinterradnabenmotor unterstützt. Für diese Position spricht das direkte Ansprechverhalten, eine gute Fahrdynamik und Laufruhe. Nur noch wenige E-Bikes werden mit einem Vorderradnabenmotor ausgeliefert, der schlechtere Traktion bietet und meist nur noch bei ganz günstigen E-Bikes zum Einsatz kommt.

4 weitere empfehlenswerte Zündapp E-Bikes

Hier haben wir vier empfehlenswerte E-Bikes herausgesucht, die sich besonders gut für Stadt und Land eignen.

E-Bike-Bestseller

Wir haben die beliebtesten E-Bikes in einer Bestseller-Liste für dich zusammengefasst (die Auswahl wird täglich aktualisiert):

Aktuelle Angebote für dein E-Bike-Zubehör

Wenn es aktuelle Rabatte oder Preisnachlässe für Zubehör gibt, findest du sie als Erstes hier (Auswahl wird stündlich aktualisiert).

Häufige Fragen zum Kauf eines E-Bikes von Zündapp

Wie gut sind Zündapp E-Bikes wirklich?

Wer sich die Bikes genauer ansieht, freut sich bestimmt über den günstigen Preis. Dass auch die Qualität stimmt, zeigen die guten Bewertungen, die sie auf Amazon erreichen, zum Beispiel mit dem Zündapp Z101 E-Faltrad. Aber auch unabhängige Medien wie My Bike finden viel positives an den E-Bikes. Bei einem Test aus 2017 wurde unter anderem die Verarbeitung des Rahmens und das gut abzulesende Bedieninstrument positiv hervorgehoben.

Woher kommen Zündapp E-Bikes eigentlich?

Gegründet wurde die Traditionsmarke Zündapp 1921 in Nürnberg. 1984 ging die ursprüngliche Firma jedoch in Insolvenz und die Rechte an der Marke wurden nach China verkauft. In den letzten Jahren holte Zündapp die Markenrechte aber wieder zurück nach Deutschland und stellt seitdem wieder selbst Fahrräder, E-Bikes, Krafträder und Roller in Europa her.

Wie wird mein Zündapp E-Bike geliefert?

Bevor man mit seinem neuen E-Bike die erste Ausfahrt machen kann, muss man noch die letzten Handgriffe erledigen. Aber keine Angst, alle E-Bikes von Zündapp sind bei der Lieferung bereits zu 98 % vormontiert. Und für die restlichen 2 % gibt es praktische Erklärvideos auf dem Zündapp YouTube-Kanal.


Mehr zum Thema

Redaktion

Alex

Alex

Der Routen-Profi

War noch nicht überall, wo man mit Fahrrad oder E-Bike hinkommt, aber hat es vor. Denkt ans Radeln oder schreibt darüber, wenn er es nicht gerade sowieso tut.

Frag ihn, wenn … du richtig viel Zeit für eine laaange Antwort hast.

Letzte Aktualisierung am 25.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Newsletter

E-Bike-News per E-Mail: Noch schneller informiert