Inhalt
Mit bis zu 45 km/h unterwegs zu sein, ohne sich groß anstrengen zu müssen, klingt verlockend? Dann ist ein S-Pedelec bzw. E-Bike bis zu 45 km/h genau das Richtige für dich. Hier gibt’s empfehlenswerte E-Bikes bis 45 km/h. Außerdem: aktuelle Angebote für E-Bikes bis 45 km/h.
Checkliste für E-Bikes bis 45 km/h
- Rahmengröße: Die richtige Höhe des Fahrrad-Rahmens ist Grundvoraussetzung für ein gutes Fahrgefühl und gerade bei einem S-Pedelec wichtig für eine sichere Fahrt.
- Motorposition beim S-Pedelec: E-Bikes bis 45 km/h verfügen zumeist über einen Mittelmotor oder einen Hinterradnabenmotor. Für einen Mittelmotor spricht das geringere Gewicht sowie der geringere Stromverbrauch und der zentrale Schwerpunkt. Die Vorteile eines Hinterradnabenmotors sind die größere Übersetzungsbreite und zusätzlich die Energierückgewinnung beim Aufladen des Akkus. Für welchen Motor man sich letztlich entscheidet, ist vom eigenen Geschmack und dem jeweiligen Einsatzgebiet abhängig.
- Reichweite und Akku: Mit einem langlebigen und leistungsfähigen Akku können S-Pedelec-Fans gut vier bis fünf Jahre motorunterstützt fahren. Anders gesagt beträgt die durchschnittliche „Lebenserwartung“ eines modernen Lithium-Ionen-Akkus etwa 500 bis 1.000 Ladevorgänge. Um den Akku möglichst lange nutzen zu können, sollte man ihn wenn möglich nicht ständig komplett entladen. Die größte Lebenserwartung erzielt man, wenn der Akku-Ladestand auf einem konstanten Level zwischen 30 und 80 Prozent liegt. Plus: Markenprodukte, etwa Akkus von Bosch, kann man bequem austauschen.
- Helm: Wer sich ein S-Pedelec kaufen möchte, braucht auch einen Helm. In Deutschland reicht ein gewöhnlicher Fahrradhelm, wer allerdings mit dem S-Pedelec in Österreich unterwegs ist, benötigt einen Helm, der der Motorradhelm-Norm ECE-R 22-05 entspricht.
- Versicherung: Da für ein E-Bike bis 45 km/h ein Kennzeichen Pflicht ist, muss man sein S-Pedelec auch versichern. Haftpflichtversicherungen gelten meist für ein Kalenderjahr und erfordern die Zahlung eines einmaligen Beitrags (ungefähr € 30 bis 40). Wer möchte, kann zusätzlich auf eine Teil- bzw. Vollkasko- sowie eine Diebstahlversicherung abschließen.
- Straße oder Offroad: Es stimmt, etwa 99 % der S-Pedelecs sind Straßenflitzer. Mit dem M1-Sporttechnik Evolution gibt es aber auch ein E-ATB (All Terrain Bike), das quasi der Traum aller S-Pedelec-Fahrer ist: 120 Nm Drehmoment, 920 Watt Motorleistung, 1.050 Wh-Akkukapazität. Alles zu einem gerechtfertigten, aber natürlich auch etwas höherem Preis. Aber ja, wer das Beste vom Besten will, der muss den Preis auch zahlen.
Weitere empfehlenswerte E-Bikes
Wir haben das Angebot von Ebikes bis 45 km/h durchforstet und zusätzlich noch 6 weitere, empfehlenswerte Modelle ausgewählt:

Cube Kathmandu Hybrid 45 625 2022
Egal ob im Großstadtdschungel oder auf Überlandtouren, das Trekkingbike Cube Kathmandu Hybrid 625 2022 eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten. Als Trekkingpedelec zeichnet es sich mit einer hohen Reichweite und einem starken Antritt aus. Der Bosch Mittelmotor Performance Line Generation 4 (350 Watt/75 Nm) problemlos bis zu 45 km/h. Das absolute Plus für Stadt und Ausflug ist der integrierte Snap-it-Gepäckträger.

Kalkhoff Endeavour 5.B Move 45 [45 km/h]
Mehr S-Pedelec geht nicht: Das Kalkhoff Endeavour 5.B Move 45 überzeugt auf ganzer Linie. Und natürlich auch bei den Details. Die da wären: Bosch Performance Speed Antriebssystem mit 63 NM, 625 Wh Bosch Powertube Akku und ziemlich sexy und verdammt sicher: das Supernova Speed Lichtpaket mit strahlenden 230 Lux. Wenn da einem nicht ein Licht aufgeht, dann wissen wir auch nicht mehr weiter.

Flyer Upstreet5 7.23 HS [45 km/h]
Mit dem Panasonic GX Ultimate High Speed Mittelmotor bringt das Flyer Upstreet5 7,70 HS EU ganze 90 Nm auf den Asphalt, das ist eine Ansage. Auch sonst geht hier alles mit Druck nach vorne. Schwalbe Big Ben 28 Zoll Reifen, exakte Shimano XT 12-fach-Kettenschaltung, starke Magura MT4e Scheibenbremsen und der auch auf längeren Fahrtstrecken superbequeme Selle Royal Ariel Sattel.

Specialized Vado 6.0 [45 km/h]
„Das Specialized Turbo Vado 6.0 ist eines der besten S-Pedelecs am Markt“, sagt zumindest das renommierte „Rad Elektro“-Magazin und gibt dem roten Flitzer die Topnote „Sehr Gut“. Top Beleuchtung, großartiges Design und Fahreigenschaften, die mit zum Besten in der Klasse der S-Pedelecs gehören. E-Bike-Herz, was willst du mehr?

Haibike Sduro Trekking S 9.0 [45 km/h]
Ein S-Pedelec der Extraklasse: Das Haibike SDURO Trekking S9.0 bietet mit seinem leistungsstarken Antrieb von Bosch mit dem Performance Speed Motor 350 Watt Dauernennleistung und mit dem verbauten Bosch Power Tube Akku genug Energie für alle Abenteuer. Egal ob in der Stadt oder auf ausgedehnten Trekkingtouren, mit diesem komfortablen S-Pedelec hört der Spaß nicht auf. Weitere Highlights sind das Modular Rail System mit dem man unterschiedlichste Zubehörteile am Rahmen befestigen kann und die kraftvollen MT4 Bremsen von Magura.

Haibike Trekking S 10 [45 km/h]
Mit dem Haibike SDURO Trekking S 10 ist man in null komma nichts in der Innenstadt um ausgiebig shoppen zu gehen, sich mit Freunden zu treffen, oder auf der Arbeit angekommen und das alles ohne ins Schwitzen zu geraten. Der Bosch Performance Line Speed Mittelmotor bringt euch mit bis zu 45 km/h ans Ziel. Auch auf ausgedehnten Überlandtouren lässt sich mit dem Trekking-Bike die Natur genießen. Mit dem angebauten Spiegel hat man außerdem immer alles im Blick.

M1-Sporttechnik Sterzing Evolution GT S-Pedelec [45 km/h]
Das Beste kommt zum Schluss, heißt es oft so schön. Auch hier, denn das ATB E-Bike (All Terrain Bike) von M1-Sporttechnik vereint alles, was gerade möglich ist (und ziemlich viel Spaß macht). TQ-Motor mit absurden 120 Nm Drehmoment, 1.050 Wh-Batteriekapazität und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Mit diesem Monster wird dich nie wieder ein anderer E-Biker überholen 🙂
Bestseller: E-Bikes bis 45 km/h
Wir haben die beliebtesten E-Bikes bis 45 km/h in einer Bestseller-Liste für dich aufbereitet (die Auswahl wird täglich aktualisiert).
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
HUABANCHE Elektrofahrräder 45 km Reichweite, Ebike Klapprad Elektrofahrrad 14 Zoll 48 V E Bike... | 539,99 EUR | gibt's hier | |
2 |
![]() |
FISCHER E-Bike MTB für Damen und Herren, RH 51 cm, Hinterradmotor 45 Nm, 48 V Akku EM 1724,... | 1 Bewertungen | 1.284,84 EUR | gibt's hier |
3 |
![]() |
Elektro-Motorroller AsVIVA EM2, 3000W Motor, Elektroroller mit Straßenzulassung, 45 km/h,... | 2.999,00 EUR | gibt's hier | |
4 |
![]() |
AsVIVA Elektro-Motorroller, 60 km Reichweite, 1200 Watt Elektromotor, Elektroroller mit... | 4 Bewertungen | 2.698,00 EUR | gibt's hier |
5 |
![]() |
eFlux Lite Six mit Straßenzulassung - 𝟰𝟬 km/h - 𝟭𝟬𝟬𝟬 Watt Motor - 48 Volt 15.6 Ah... | 999,99 EUR | gibt's hier | |
6 |
![]() |
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“ I Deutsche Qualitätsmarke | EU-konform E-Mountainbike 21 Gänge &... | 1.398,00 EUR | gibt's hier | |
7 |
![]() |
Rolektro E-Cruiser 45 km/h Elektromoped - 100 km E-Chopper Moped mit 2 Lithium-Akkus - 1500W E-Moped... | 13 Bewertungen | 2.889,00 EUR | gibt's hier |
Die besten Angebote für E-Bikes bis 45 km/h
E-Bikes bis 45 km/h gibt es nur zu besonderen Zeiten im Angebot. Wenn es wieder so weit ist, findest du hier die besten verfügbaren Angebote für E-Bikes bis 45 km/h nach Höhe der Rabatte geordnet (wird stündlich aktualisiert).
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
FISCHER E-Bike MTB für Damen und Herren, RH 51 cm, Hinterradmotor 45 Nm, 48 V Akku EM 1724,... | 1 Bewertungen | 1.284,84 EUR | gibt's hier |
2 |
![]() |
BLUEWHEEL E-Bike 27,5“ & 29“ I Deutsche Qualitätsmarke | EU-konform E-Mountainbike 21 Gänge &... | 1.398,00 EUR | gibt's hier |
Häufige Fragen zum Kauf eines E-Bikes bis 45 km/h
Ein S-Pedelec (Speed-Pedelec) ist ein E-Bike mit einer Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Sie zählen in Deutschland und Österreich gesetzlich als Moped. Hochwertige Produkte dieser Kategorie sind beispielsweise das Kalkhoff Endeavour 5.B Move 45 oder das Haibike Sduro Trekking S 9.0.
In Deutschland und Österreich braucht man mindestens einen Führerschein der Klasse AM, in der Schweiz einen Führerausweis M. Menschen, die vor dem 1.4.1965 geboren wurden, dürfen in Deutschland auch ohne Führerschein mit dem S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h fahren.
Ja, ein S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h braucht eine Zulassung und eine Haftpflichtversicherung.
Ein S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h braucht einen Rückspiegel, gelbe Reflektoren an den Seiten und an den Pedalen, ein akustisches Warnsystem (Klingel, Hupe), ein Bremslicht und ein beleuchtetes Nummernschild. Die S-Pedelecs/E-Bikes bis 45 km/h von Haibike – etwa das Sduro Trekking S 10 – sind besonders gut ausgestattet.
In Deutschland und Österreich darf das S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h nur auf der Straße und auf Fahrradstraßen fahren, die für Krafträder freigegeben sind. In der Schweiz muss man mit dem S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h auf dem Radweg fahren.
In Deutschland und der Schweiz ist das Fahren mit dem S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h ab 16 Jahren erlaubt, in Österreich bereits ab 15 Jahren. Die Voraussetzung ist allerdings immer der Führerschein.
Telefonieren auf dem S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h ist nur mit Freisprechanlage oder Kopfhörern erlaubt.
Es gilt die 0,5-Promillegrenze.
In Deutschland und Österreich sind sowohl Kindersitz als auch Kinderanhänger am S-Pedelec verboten. In der Schweiz ist beides erlaubt. In einem Kindersitz darf ein Kind unter 7 Jahren sitzen, im Kinderanhänger bis zu zwei Kinder im Alter von 2 bis 7 Jahren.
Es besteht eine Helmpflicht für S-Pedelecs/E-Bikes bis 45 km/h. In Österreich muss es ein Motorradhelm sein. Ein toller Helm ist der Giro Camden MIPS Ebike-Helm. Er erfüllt neben der europäischen Norm für Fahrradhelme zusätzlich auch die niederländische Norm für Speed-Pedelec-Helme.
Nein
In Deutschland und Österreich zählen S-Pedelecs/E-Bikes bis 45 km/h als Mopeds und es ist daher verboten. In der Schweiz darf man mit dem S-Pedelec/E-Bike bis 45 km/h auf Straßen mit Fahrverbot für Motorräder fahren, wenn der Motor abgeschaltet ist.
E-Bikes
- E-Bike Typen im Vergleich
- Die besten E-Bike Fully
- Die besten E-Bike Hollandräder
- Die besten E-Citybikes
- Die besten E-Fatbikes
- Die besten E-Gravelbikes
- Die besten E-Klappräder
- Die besten E-Lastenräder
- Die besten E-Mountainbikes
- Die besten E-Rennräder
- Die besten Cross-E-Bikes
- Die besten Trekking-E-Bikes
- Die besten Pedelecs
- Die besten Speed Pedelecs
- Die besten E-Bikes für Damen
- Die besten E-Bikes für Herren
- Die besten E-Bikes für Kinder
- Die besten E-Bikes für große Menschen
- Die besten E-Bikes für Übergewichtige
- Die besten E-Bikes mit Mittelmotor
- Die besten E-Bikes bis 45 km/h (S-Pedelec)
- Die besten E-Bikes bis 25 km/h (Pedelec)
- Die besten E-Bikes unter 800€
E-Bike-Hersteller
- Die besten E-Bikes von Ancheer
- Die besten E-Bikes von Chrisson
- Die besten E-Bikes von Cube
- Die besten E-Bikes von Fischer
- Die besten E-Bikes von Fitifito
- Die besten E-Bikes von Flyer
- Die besten E-Bikes von Focus
- Die besten E-Bikes von Gazelle
- Die besten E-Bikes von Giant
- Die besten E-Bikes von Haibike
- Die besten E-Bikes von Husqvarna
- Die besten E-Bikes von Kalkhoff
- Die besten E-Bikes von KTM
- Die besten E-Bikes von NCM
- Die besten E-Bikes von Samebike
- Die besten E-Bikes von Telefunken
- Die besten E-Bikes von Zündapp
- Die besten Kinder-E-Bikes von woom
Letzte Aktualisierung am 2022-12-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API