Inhalt
Es ist für Babys und Kleinkinder ein ganz besonders Gefühl, auf dem Rad der Eltern mitzufahren. Damit die Kleinen optimal geschützt sind, gibt es hier eine Auswahl empfehlenswerter Baby-Fahrradhelme, sowie aktuelle Bestseller und Angebote.
Checkliste: Was muss ich vor dem Baby-Fahrradhelm-Kauf wissen?
- Wie alt sollte mein Baby sein? Bevor ein Baby auf einem Fahrrad oder E-Bike mitgenommen werden kann, sollte es natürlich schon alleine sicher sitzen können und sein Köpfchen halten können. In der Regel ist es da schon etwas älter als 6-8 Monate.
- Welcher Baby-Fahrradhelm ist wirklich sicher? Es gibt zwei Arten von Baby- und Kinderhelmen: Weichschalenhelme und Hartschalenhelme. Weichschalenhelme sind zwar günstiger und leichter, aber auch weniger robust. Alles-ebike.at empfiehlt nur Hartschalenhelme, die ein gültiges TÜV-, Euronorm- und CE-Siegel aufweisen.
- Wie groß muss der Helm sein? Leider verwenden die Hersteller unterschiedliche Größenangaben. Um dennoch den passenden Helm zu finden, misst man den Kopfumfang in Zentimeter. Dafür wird das Maßband etwa einen Zentimeter oberhalb von Augenbrauen und Ohren waagrecht um den Kopf gelegt. Zur Orientierung helfen folgende Durchschnittsgrößen: 0–3 Jahre: 44–52 Zentimeter, 2–7 Jahre: 46–57 Zentimeter.
- Hat der Helm genügend Luftschlitze? Damit es nicht zu einem Hitzestau kommt, sollte der Baby-Fahrradhelm über ausreichend Luftschlitze verfügen. So ist immer gewährleistet, dass die Köpfchen der Kleinen durch den Fahrtwind gekühlt werden.
- Sitzt das Baby auch gut? Neben einem Baby-Fahrradhelm ist auch ein guter Babysitz mit Anschnallmöglichkeit wichtig. Wenn die Kinder schon etwas größer sind, dann macht auch ein E-Lastenrad Sinn. Hier haben die Kleinen eine super Aussicht und können auch gut angeschnallt werden.
Fahrradhelm Baby: 5 empfehlenswerte Modelle
Diese ausgewählten Baby-Fahrradhelme wurden von Kunden auf Amazon besonders gut bewertet.
Fahrradhelm Baby: das sind die Bestseller
Hier gibt’s eine Bestseller-Liste von Baby-Fahrradhelmen auf Amazon. (Die Auswahl wird stündlich aktualisiert).
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Uvex Fahrrad Kinderhelm Fahrradhelm Kid 2 desert Modell 2017 | 16,14 EUR | gibt's hier | |
2 |
![]() |
ABUS Kinderhelm Smiley 2.0 - Robuster Fahrradhelm für Mädchen und Jungs - Blau mit maritimen... | 19,90 EUR | gibt's hier | |
3 |
![]() |
ALPINA XIMO L.E. - Leichter, Sicherer & Bruchfester Fahrradhelm Mit Optionalen LED-Licht Für... | 24,95 EUR | gibt's hier | |
4 |
![]() |
ALPINA XIMO FLASH - Beleuchteter, Reflektierender, Leichter & Anpassbarer LED Fahrradhelm Für... | 2.721 Bewertungen | 20,00 EUR | gibt's hier |
5 |
![]() |
ALPINA HACKNEY - Leichter, Bruchfester & Optimal Klimatisierter Fahrradhelm Mit Nachrüstbarem LED... | 39,99 EUR | gibt's hier | |
6 |
![]() |
Scoot & Ride Kinder Fahrradhelm, Steel, 45 bis 51cm | 613 Bewertungen | 39,95 EUR | gibt's hier |
7 |
![]() |
uvex Unisex Jugend, oyo style Fahrradhelm, egg dots mat, 45-50 cm | 42,95 EUR | gibt's hier | |
8 |
![]() |
ABUS Kinderhelm Smiley 3.0 - Fahrradhelm mit tiefer Passform, kindergerechten Designs & Platz für... | 48 Bewertungen | 26,95 EUR | gibt's hier |
Fahrradhelm Baby: Hier gibt’s gerade Angebote
Angebote für Baby-Fahrradhelme gibt es nicht zu jeder Zeit. Falls es gerade ein Schnäppchen gibt, findest du es hier. (Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.)
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Uvex Fahrrad Kinderhelm Fahrradhelm Kid 2 desert Modell 2017 | 16,14 EUR | gibt's hier | |
2 |
![]() |
ALPINA XIMO FLASH - Beleuchteter, Reflektierender, Leichter & Anpassbarer LED Fahrradhelm Für... | 2.721 Bewertungen | 20,00 EUR | gibt's hier |
3 |
![]() |
ABUS Kinderhelm Smiley 2.0 - Robuster Fahrradhelm für Mädchen und Jungs - Blau mit maritimen... | 19,90 EUR | gibt's hier | |
4 |
![]() |
ALPINA XIMO L.E. - Leichter, Sicherer & Bruchfester Fahrradhelm Mit Optionalen LED-Licht Für... | 24,95 EUR | gibt's hier | |
5 |
![]() |
uvex Unisex Jugend, oyo style Fahrradhelm, egg dots mat, 45-50 cm | 42,95 EUR | gibt's hier | |
6 |
![]() |
ABUS Kinderhelm Smiley 3.0 - Fahrradhelm mit tiefer Passform, kindergerechten Designs & Platz für... | 48 Bewertungen | 26,95 EUR | gibt's hier |
7 |
![]() |
ALPINA HACKNEY - Leichter, Bruchfester & Optimal Klimatisierter Fahrradhelm Mit Nachrüstbarem LED... | 39,99 EUR | gibt's hier | |
8 |
![]() |
Scoot & Ride Kinder Fahrradhelm, Steel, 45 bis 51cm | 613 Bewertungen | 39,95 EUR | gibt's hier |
Die richtige Helmgröße ermitteln
Mit dieser Tabelle könnt ihr euch einen Überblick zur passenden Helmgröße machen. Bei den Größenempfehlungen handelt es sich um Richtwerte, die von Hersteller zu Hersteller leicht variieren können. Zur Orientierung ist die Tabelle aber durchaus hilfreich.
Fahrradhelm | Helmgröße | Umfang in Zentimeter |
Für Kinder ab 1 Jahr | XS | 44 – 49 |
Für Kinder ab 2 Jahren | S | 46 – 51 |
Für Kinder ab 3 Jahren | S und M | 49 – 53 |
Für Kinder ab 4 Jahren | M | 52 – 59 |
Häufige Fragen zum Kauf eines Baby-Fahrradhelms
Mit einem Helm ist dein Baby oder Kleinkind bei einem Sturz oder Zusammenprall viel besser geschützt als ohne. Gute Fahrradhelme verringern die Gefahr eines Schädelknochenbruchs deutlich, da sie die bei einem Aufprall entstehende Energie besser verteilen. Auch vor Prellungen und Platzwunden, die bei Kleinkindern schon eine erhebliche Gefahr darstellen, ist dein Kind mit einem Helm besser geschützt.
Für Baby- und Kinder-Fahrradhelme gibt es eine eigene EU-Norm (E 1080) – und zwar deshalb, weil es für sie auch besondere Anforderungen gibt. Der Kinnriemen muss nämlich ab einer bestimmten Zugkraft reißen, um eine eventuelle Strangulation zu vermeiden. Bei allen Baby- und Kinderhelmen, die für den Verkauf in der EU bestimmt sind, muss diese Norm eingehalten werden. Zusätzlich sollte der Helm unbedingt ein CE-Zeichen haben. Ein absoluter Bestseller ist der Abus Smiley 2.0 Baby- und Kinderhelm.
Damit ein Helm sicher ist, muss er auch wirklich gut sitzen. Ein Helm sitzt dann gut, wenn die Vorderkante des Kinderhelms mit den Augenbrauen abschließt. Wenn der Helm gerade und nicht zu tief im Nacken sitzt. Der Riemen sollte eng am Kinn anliegen, aber natürlich nicht würgen. Das ist meist dann der Fall, wenn gerade noch ein Finger zwischen Kinn und Riemen passt.
Gerade an heißen Tagen ist eine Belüftung des Kopfes von Kleinkindern wichtig, so kommt es nie zu einem Hitzestau. Manche Modelle verfügen zusätzlich auch über einen Insektenschutz in den Lüftungsschlitzen, der vor lästigen Stechinsekten schützt. Ein gutes Modell ist zum Beispiel der Alpina Ximo Flash-Kinder-Fahrradhelm.
Fahrradzubehör für Kinder
- Auslaufsichere Trinkflaschen für Kinder
- Die sichersten Fahrradschlösser für Kinder
- Die schönsten Fahrradklingeln für Kinder
- Die besten Fahrradhelme für Kinder
- Die besten Radhandschuhe für Kinder
- Die schönsten Ostergeschenke für Kinder rund ums Radfahren
Fahrradhelme
- Die besten Fahrradhelme mit Visier
- Die besten Fahrradhelme mit Licht
- Die besten Fahrradhelme für Damen
- Die besten Fahrradhelme für Herren
- Die besten Fahrradhelme für Kinder
- Die besten Fahrradhelme für Jungen
Fahrradbekleidung
- Die beste Fahrradbekleidung
- Die besten Radhosen für Kinder
- Die besten Radhosen für Damen
- Die besten langen Radhosen für Damen
- Die besten Radhosen für Herren
- Die besten Regenhosen für Damen
- Die besten Regenhosen für Herren
- Die besten Fahrradhandschuhe
- Die besten Radhandschuhe für Damen
- Die besten Fahrradhandschuhe im Winter
- Die besten Fahrrad-Masken
- Die besten Fahrradtrikots
- Die besten Warnwesten fürs Fahrrad
Letzte Aktualisierung am 2022-12-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API