Taschenwärmer: 7 Top-Modelle für warme Hände im Winter

Taschenwärmer halten deine Hände auch an kalten Tagen schön warm. Hier gibt’s aktuelle Bestseller und ausgewählte Angebote.

Beim Radfahren und E-Biken im Winter können die Hände ganz schön kalt werden. Taschenwärmer schaffen da schnelle Abhilfe. Hier sind einige empfehlenswerte Modelle.

Und damit deine Hände während der Radfahrt gar nicht erst kalt werden, geht es hier zu unseren Beiträgen zu Radhandschuhen für den Winter und Radhandschuhen für das ganze Jahr.

Checkliste: Taschenwärmer

7 empfehlenswerte Modelle

Diese ausgewählten Modelle wurden von Kunden besonders gut bewertet.

Angebot
OCOOPA Handwärmer wiederaufladbar
4.942 Bewertungen
Awroutdooor Handwärmer
855 Bewertungen

Handwärmer: Bestseller

Hier gibt’s eine Bestseller-Liste von Radhandschuhen auf Amazon. (Die Auswahl wird stündlich aktualisiert).

Taschenwärmer-Angebote

Angebote für Handwärmer gibt es nicht zu jeder Zeit. Falls es gerade ein Schnäppchen gibt, findest du es hier. (Die Auswahl wird stündlich aktualisiert.)

Häufige Fragen zum Kauf eines Taschenwärmers

Wann brauche ich einen Taschenwärmer?

Immer dann, wenn deine Hände kalt werden könnten. Taschenwärmer eignen sich nicht nur zum E-Biken und Fahrradfahren, sondern auch für andere Outdoor-Sportarten wie Laufen oder Klettern. Und natürlich auch für den ganz normalen Nachmittagsspaziergang. Unabhängig davon, was du vorhast, hält dieser Handwärmer von OCOOPA bis zu 15 Stunden.

Wie funktionieren Handwärmer überhaupt?

Modelle zum Wiederaufladen funktionieren einfach über den eingebauten Akku, der Wärme abgibt. Taschenwärmer zum Knicken sind mit einer speziellen Flüssigkeit gefüllt, darin schwimmt ein Metallplättchen. Knickt man dieses Plättchen, wird die Flüssigkeit fest und heizt sich auf.

Sind Taschenwärmer umweltfreundlich?

Mit Einweg-Taschenwärmern tust du der Umwelt keinen Gefallen. Deswegen solltest du gleich beim Kauf darauf achten, dass dein Handwärmer wiederverwendbar ist. Oder direkt auf ein sehr umweltfreundliches Modell umsteigen: Ein Kirschkernkissen, das du im Backofen aufwärmst und dann ganz einfach mitnimmst. Die gibt es auch mit coolen Motiven, wie z. B. dieses hier im Avocado-Stil.

Wie schaffe ich es, dass der Handwärmer länger warm bleibt?

Am besten, indem du ihn in einen flauschigen Bezug steckst. Bei den Handwärmern von itsisa ist dieser Bezug sogar schon dabei.


Mehr zum Thema

Letzte Aktualisierung am 25.12.2022 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Newsletter

E-Bike-News per E-Mail: Noch schneller informiert