Inhalt
Alu Trinkflaschen sind auslaufsicher, wiederbefüllbar und damit umweltfreundlich. Im Gegensatz zu Glasflaschen sind sie bruchsicher und gleichzeitig leichter als Edelstahl-Flaschen, dafür isoliert eine Alu-Trinkflasche aber nicht so gut. Die besten Glas-Trinkflaschen und auslaufsicheren Kinder-Trinkflaschen haben wir in jeweils eigenen Artikeln für dich zusammengesucht.
Checkliste Alu-Trinkflaschen
- Größe: Alu-Trinkflaschen gibt es in verschiedenen Größen. Am weitesten verbreitet sind Flaschen mit den Standartgrößen 500 ml (0,5 Liter), 750 ml (0,75 Liter) oder 1.000 ml (1 Liter). Es gibt aber auch Zwischengrößen für alle, die gerne etwas mehr oder weniger Flüssigkeit mitnehmen. Der Schweizer Hersteller Sigg hat zum Beispiel auch Trinkflaschen mit 600 ml (0,6 Liter) im Angebot und vom traditionsreichen Flaschenhersteller Laken aus Spanien gibt es eine große Aluflasche mit 1.500 ml (1,5 Liter).
- Gewicht: Einer der größten Vorteile einer Aluminium-Trinkflasche (vor allem im Vergleich mit Edelstahl-Trinkflaschen) ist das geringe Gewicht. Wer viel draußen unterwegs ist und auf jedes Gramm schaut, der greift eher zu einer Trinkflasche aus Aluminium. Der Vergleich bei Sigg zeigt: Die 1-Liter-Aluflasche wiegt 150 Gramm, die 1-Liter-Edelstahlflasche 233 Gramm. Das sind über 20 Prozent Gewichtsersparnis.
- Stabilität: Ein nicht unwesentlicher Vorteil der Alu-Flasche gegenüber einer Glas-Flasche ist die Bruchsicherheit. Denn bei Stürzen bekommt die Flasche aus Aluminium maximal eine Beule.
- Super für kühle Getränke: Gerade bei kühlen Getränken ist die Alu-Flasche einfach super. Und mit einem Thermobeutet, etwa dem Sigg Isolier- und Schutzbeutel bleiben auch heiße Getränke länger warm. Wer möglichst lange einen heißen Tee genießen möchte, greift aber natürlich zur Thermosflasche.
5 empfehlenswerte Alu-Trinkflaschen
Diese Trinkflaschen aus Aluminium wurden von Kunden besonders gut bewertet.
Aluminium-Trinkflasche: Bestseller
Hier gibt’s eine Bestseller-Liste von Alu-Trinkflaschen.
Aktuelle Angebote für Trinkflaschen aus Alu
Wenn es gerade Angebote oder Rabatte für Alu-Trinkflaschen gibt, werden sie hier angezeigt. Die Angebote werden stündlich aktualisiert.
Häufige Fragen zum Kauf einer Alu Trinkflasche
Trinkflaschen aus Alu sind relativ leicht und bruchsicher. Außerdem sind sie wiederbefüllbar und damit umweltfreundlicher als Einweg-Flaschen.
Alu-Trinkflaschen sind leichter als Glas und Edelstahl. Sie sind im Gegensatz zu Glas bruchsicher, isolieren aber nicht so gut wie Edelstahl-Flaschen. Um die Isolierleistung zu verbessern, gibt es aber auch Thermohüllen für Aluflaschen – zum Beispiel die Sigg Isolier- und Schutzbeutel. Gegenüber Plastik sind Aluflaschen außerdem geschmacks- und geruchsneutral und verlässlich BPA-frei.
Alu-Trinkflaschen sind nicht gut für die Spülmaschine geeignet – denn die Reiniger sind zu aggressiv für die Flaschenlackierung. Hinzu kommt, dass die Öffnung von Trinkflaschen – unabhängig vom Material – meist ohnehin zu schmal ist, um ein zuverlässiges Reinigungs-Ergebnis zu erzielen. Daher empfehlen wir, die Flasche zwischendurch heiß auszuwaschen und ab und zu mit einer Flaschenbürste ordentlich zu reinigen.
Trinkflasche & Zubehör
- Die besten Trinkflaschen für den Sport
- Die besten Trinkflaschen für Kinder
- Die besten Trinkflaschen aus Glas
- Die besten Trinkflaschen aus Alu
- Die besten Trinkflaschen aus Edelstahl
- Die besten Trinkflaschen mit 1,5 Liter Fassungsvermögen
- Die besten Thermosflaschen
- Die besten Trinkflaschenhalter
Fahrradzubehör
- Die besten Fahrradanhänger für Alltag und Tour
- Die besten Fahrradcomputer
- Die besten Fahrradgriffe für perfekten Grip
- Die besten Fahrradklingeln für mehr Sicherheit
- Die besten Fahrradsattel für Damen
- Die besten Fahrradpumpen für unterwegs und zu Hause
- Die besten Fahrradflaschenhalter
Fahrradzubehör für Kinder
- Auslaufsichere Trinkflaschen für Kinder
- Die sichersten Fahrradschlösser für Kinder
- Die schönsten Fahrradklingeln für Kinder
- Die besten Fahrradhelme für Kinder
- Die besten Radhandschuhe für Kinder
- Die schönsten Ostergeschenke für Kinder rund ums Radfahren
Letzte Aktualisierung am 2022-12-25 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API